Wohngebäude
Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ... Mehr »
Gewerbe und Industrie
Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ... Mehr »
Kommunen
Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ... Mehr »
Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- Online-Shop mit neuen Funktionenam 13. Mai 2025 um 7:05
- Licht für die Musikkuppelam 12. Mai 2025 um 7:12
- Hotel-Ikone in neuem Gewandam 9. Mai 2025 um 7:04
- Mit der App gesteuerter Schutzam 8. Mai 2025 um 8:48
- Aus Abfall wird Energieam 7. Mai 2025 um 7:54
Aktuelles GIH Sachsen-Anhalt
Vom 16. bis 17. Februar findet das 21. Süddeutsche Energieberaterforum in der Bayerischen Bauakademie in Feuchtwangen statt. Interessierte können sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops und Vorträgen zu vielfältigen Fachthemen freuen. ... Mehr »
Am 10. und 11. November finden in Radebeul die 3. Ostenergietage statt. Die östlichen GIH-Landesverbände haben hierfür ein breites Programm für die zweitägige Veranstaltung geplant. Anmeldungen sind noch möglich. ... Mehr »
Der Sanierungsberater wird mit einem Vertragsentwurf für die Beratung, einem praxiserprobten Zeit- und Kostenbudget und den Vorlagen für Kundeninformationen zum Beratungsumfang ausgestattet, um sein Kerngeschäft zu erweitern beziehungsweise die bisherige Kundenansprache auszubauen und zu vertiefen. ... Mehr »
Der Deutsche Energieberatertag ist die deutsche Leitveranstaltung zur Energieberatung und bringt alle zwei Jahre engagierte Praktiker, Entscheider und Vordenker der Energieberatung zusammen. Der GIH war in diesem Jahr durch seinen Bundesvorsitzenden Jürgen Leppig am 22. März in Frankfurt vertreten. ... Mehr »
Aktuelles vom Bundesverband
Verbände
Heizungsindustrie: Rückläufiger Absatz verdeutlicht politischen Handlungsbedarf
12. Mai 2025Die dringend notwendige Heizungsmodernisierung in Deutschland gerät zunehmend ins Stocken. Das geht aus der Absatzstatistik hervor, die der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) heute für das erste Quartal 2025 vorgelegt hat. Die Zahlen des Spitzenverbandes der Heizungsindustrie erfassen neben Wärmepumpen sämtliche am Markt verfügbaren heiztechnischen Lösungen und Komponenten. ... Mehr »
BMWK
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) löst hohe Investitionen aus und sorgt für Beschäftigung
5. Mai 2025Mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) unterstützt das BMWK Bürgerinnen und Bürger bei der energetischen Gebäudesanierung und beim Heizen mit Erneuerbaren Energien. Ziele der Förderung sind mehr Effizienz und der Wechsel auf Erneuerbare Energien und somit weniger klimaschädliche Treibhausgasemissionen durch fossile Energieträger wie Öl und Gas. ... Mehr »